Die Glasreinigung gehört zu unserem täglichen Geschäft. Unsere Kunden sind beispielsweise Privathaushalte, Unternehmen verschiedener Größen, Tankstellen und Städte / Gemeinden.

MOM Märkisches Objektmanagement GmbH reinigt Ihre Glas- und Fensterflächen im Innen- und Außenbereich. Dabei es ist egal, ob es sich im Bereich der Glasreinigung um normale Flügelfenster, Giebelfenster, Dachflächenfenster oder andere Glasflächen handelt. Auch die Arbeitshöhe beschränkt unsere Leistungen nicht. Wir arbeiten je nach Bedarf per Leiter, Rollgerüst, Arbeitsbühnen oder auch per Teleskopstangen und Osmose-Systemen.
- Fensterreinigung
- Glasvordächer
- Terrassenüberdachungen
- Wintergartenreinigung
- Glasfassaden
- Solarreinigung
- Bushaltestellen / Buswartehäuschen
Wir sorgen in einem mit Ihnen abgestimmten Turnus für eine regelmäßige Reinigung und Pflege Ihrer Fensterscheiben inkl. Fensterrahmen, sowie sonstigen Glasflächen. Dabei verzichten wir stets auf aggressive Chemikalien. Alle Glasflächen werden dabei streifenfrei (sofern Glas & Dichtungen unbeschädigt sind) hinterlassen. Die Reinigung von Rahmen und Innenfalzen ist i.d.R. inbegriffen.
Glasreinigung – Regelmäßige Pflege sichert Werterhalt
Viele unserer privaten Neukunden wollen zum ersten Mal ihre Fenster oder den Wintergarten durch eine professionelle Gebäudereinigung reinigen lassen. Neben der Preisfrage folgt oftmals auch die Frage nach dem sinnvollen Intervall. Wie oft man eine Fenster-/ Glasreinigung durchführen lassen soll, hängt von diversen Faktoren ab. Zum einen ist der Standort entscheidend. Je näher man sich an verkehrsstarken Straßen befindet, desto höher und schneller erfolgt eine Wiederverschmutzung. Kunden an Hauptstraßen haben Intervalle zwischen 4-6 Wochen und in Nebenstraßen liegt der Standard bei 3 Monaten. Industriekunden lassen sich in der Regel halbjährlich bedienen, also jeweils im Frühjahr und Herbst. Selbiges Intervall gilt für Wintergärten.
Durch eine regelmäßige Reinigung sichert man sich einen langhaltenden guten Zustand von Wintergarten, Fenstern und sonstigen Glaselementen. Wir vergleichen das immer mit Auto: Wenn man sein Fahrzeug nur 2x im Jahr durch die Waschanlage fährt, kann man sich sicher sein, dass sich durch dieses geringe Reinigungsintervall der Zustand definitiv nicht verbessert bzw. gleichbleibend ist. Je regelmäßiger und ordentlicher man Kapitalanlagen reinigt, desto länger hält sich der Zustand auf einem hohen Niveau.
Foto: vukvuk / 123rf.com